DSP7010 Series – Leistungsbremsen-controller

Produktbeschreibung

Die Steuereinheit DSP 7010 Series von Magtrol ist ein Dynamometer-Controller mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitungstechnologie (Digital Signal Processing). Er bietet erweiterte Messfunktionen für die Prüfung von Elektromotoren.

Der Controller ist mit allen Magtrol-Dynamometern kompatibel, unabhängig davon, ob es sich um Hysterese- (HD Serie), Wirbelstrom- (WB Serie) oder Magnetpulver-(PB-Serie) Leistungbremsen handelt. Er kann auch mit Drehmomentsensoren (TS-, TM-, TF-Serie) für ein Messsystem mit geregelte Systeme oder anderen Zusatzgeräten kombiniert werden. Der DSP 7010 ermöglicht in Verbindung mit der Magtrol-Software eine vollständige Steuerung über USB- oder GPIB-Schnittstellen. Seine Frontschnittstelle macht die Bedienung einfach und intuitiv.

Features

  • DSP7011 Einkanal: Wirtschaftliche und intuitive Lösung.
  • DSP7012 Zweikanal: Vielseitige Lösung mit allen Funktionen; ermöglicht zwei völlig unabhängige
    Konfigurationen.
  • Drehzahl- und Drehmomentmodus: Ermöglicht unabhängige PID-Parameter zur präzisen Regelung
    von Leistungsbremsen.
  • Integriertes Alarmsystem: Zur Überwachung von Leistung, Drehzahl, Drehmoment, Temperatur, Luft-und Wasserdurchfluss, elektrischer Überlast und externen Eingängen.
  • Kann unabhängig oder idealerweise in Kombination mit Magtrol-Software verwendet werden, um alle
    Anforderungen der Motorsprüfung zu erfüllen.
  • Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung: ≤ 488 Messungen pro Sekunde (Drehmoment, Drehzahl, Dauer, Winkel, usw).
  • Schnelle Datenerfassung für die gesamte Kurve: von der freien Drehung bis zum Stillstand des Rotors in wenigen Sekunden.
  • Programmierbare digitale PID-Werte: Steuerung und Speicherung über M-TEST-Software oder manuelle Steuerung.
  • Integrierte stromgeregelte Stromversorgung: ≤ 1A
  • Drehmomenteinheiten: Imperial, Metric und SI
  • Digitalfilter für Drehmomentsignale
  • PC-Anschluss: USB & GPIB (IEEE-488.2)
  • Positionserfassung: Zwei Quadratur-Dekoder
  • Integrierte I/O Karte über Software zugänglich
  • Bedienoberfläche an der Frontplatte
  • Hochwertige, leicht ablesbare Vakuum-Fluoreszenzanzeige
  • Desktop-Gehäuse oder rackmontierbar (19″ / 2U)
  • Befehlskompatibel: kompatibel mit dem DSP 7000

Specifications

MESSDATEN
Max. Drehmoment-Anzeige 99 999 Einheiten
Max. Drehzahl-Anzeige 199 999 min-1
Drehmomentgenauigkeit 10 V Bereich: ± 0.01 % voller Messbereich (± 1 mV)
2 V Bereich: ± 0.01 % voller Messbereich (± 0.2 mV) (nur HD-6,7,8)
Drehzahlgenauigkeit 0.01 % des Lesens; 5 ... 199 999 min-1
ELECTRISCHE DATEN
Spannung 85-264 VAC 50/60 Hz
Leistung 210 VA
Sicherungen 5 x 20 mm | IEC T 2.5 A 250 V L
Max. Bremsausgangsspannung 48 V DC
Max. Bremsausgangsstrom DSP7011 - 1 A, Calibrated at 100% open loop = 1 Amp
DSP7012 - 2x 1 A, Calibrated at 100% open loop = 1 Amp
TSC-Stromversorgungen Drehmomentsensor: 24 V DC, max. 200 mA (geschützt gegen Stromausfall)
Encoder: 5 V DC, max. 200 mA (interne Sicherung bei 500 mA)
UMGEBUND
Betriebstemperatur 5 ºC ... 40 ºC
Relative Feuchtigkeit < 80%
Temperaturkoeffizient 0.004 % des Bereichs / °C von 5 V DC für beide Kanäle
Höhe max. 2 000 m

Applications

Mit einer Erfassungsfrequenz bis zu 488 Messungen pro Sekunde eignet sich der Controller sowohl für Prüflabors, Qualifizierung und Zertifizierung als auch für die Produktionsumgebung (Wareneingang, Endkontrolle usw.).

Im Labor gewährleistet seine hohe Abtastrate eine überlegene Auflösung für die Erfassung und Darstellung von Kurven. Dadurch können insbesondere in Schalt-, Bruch- oder Übergangsphasen mehr verwertbare Daten erfasst werden.

In der Produktion oder bei der Abnahmeprüfung zeigt der DSP7010 kontinuierlich Drehmoment, Drehzahl und Leistung an. Er kann somit als eigenständiges Handgerät oder integriert in ein PC-gesteuertes Komplettsystem eingesetzt werden.

WP_Query Object
(
    [query] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 882
                    [1] => 515
                    [2] => 507
                    [3] => 899
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 9829
                )

        )

    [query_vars] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 882
                    [1] => 515
                    [2] => 507
                    [3] => 899
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 9829
                )

            [error] => 
            [m] => 
            [p] => 0
            [post_parent] => 
            [subpost] => 
            [subpost_id] => 
            [attachment] => 
            [attachment_id] => 0
            [name] => 
            [static] => 
            [pagename] => 
            [page_id] => 0
            [second] => 
            [minute] => 
            [hour] => 
            [day] => 0
            [monthnum] => 0
            [year] => 0
            [w] => 0
            [category_name] => 
            [tag] => 
            [cat] => 
            [tag_id] => 
            [author] => 
            [author_name] => 
            [feed] => 
            [tb] => 
            [paged] => 0
            [meta_key] => 
            [meta_value] => 
            [preview] => 
            [s] => 
            [sentence] => 
            [title] => 
            [fields] => 
            [menu_order] => 
            [embed] => 
            [category__in] => Array
                (
                )

            [category__not_in] => Array
                (
                )

            [category__and] => Array
                (
                )

            [post_name__in] => Array
                (
                )

            [tag__in] => Array
                (
                )

            [tag__not_in] => Array
                (
                )

            [tag__and] => Array
                (
                )

            [tag_slug__in] => Array
                (
                )

            [tag_slug__and] => Array
                (
                )

            [post_parent__in] => Array
                (
                )

            [post_parent__not_in] => Array
                (
                )

            [author__in] => Array
                (
                )

            [author__not_in] => Array
                (
                )

            [suppress_filters] => 
            [cache_results] => 
            [update_post_term_cache] => 1
            [lazy_load_term_meta] => 1
            [update_post_meta_cache] => 1
            [nopaging] => 1
            [comments_per_page] => 50
            [order] => 
        )

    [tax_query] => WP_Tax_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => AND
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [queried_terms] => Array
                (
                )

            [primary_table] => wp_9_posts
            [primary_id_column] => ID
        )

    [meta_query] => WP_Meta_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => 
            [meta_table] => 
            [meta_id_column] => 
            [primary_table] => 
            [primary_id_column] => 
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [clauses:protected] => Array
                (
                )

            [has_or_relation:protected] => 
        )

    [date_query] => 
    [request] => SELECT   wp_9_posts.* FROM wp_9_posts  WHERE 1=1  AND wp_9_posts.ID IN (882,515,507,899) AND wp_9_posts.post_type = 'product' AND (wp_9_posts.post_status = 'publish')  ORDER BY RAND() 
    [posts] => Array
        (
            [0] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 882
                    [post_author] => 1
                    [post_date] => 2017-04-06 17:10:42
                    [post_date_gmt] => 2017-04-06 17:10:42
                    [post_content] => Magtrol’s FRS Leerlaufdrehzahl-Sensor wird für die akkurate Drehzahlmessung von Prüflingen im Leerlauf eingesetzt. Der FRS-Sensor setzt sich hauptsächlich aus drei Komponenten zusammen:
  • Keyence™ Digitaler Lichtleiter-Sensor
  • Lichtleiter-Sensorkabel
  • Flexibler Arm mit Basis
[post_title] => FRS - Leerlaufdrehzahl Sensor [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => frs-free-run-speed-sensor [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 16:09:02 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:09:02 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=882 [menu_order] => 66 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 507 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-05 13:21:38 [post_date_gmt] => 2017-04-05 13:21:38 [post_content] => Die Wirbelstrombremsen der WB-Reihe sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Prüfaufgaben bei hohen Drehzahlen in mittleren bis hohen Leistungsbereichen. Das Bremsmoment einer Wirbelstrombremse ist drehzahlproportional und erreicht seinen Maximalwert bei der Nenndrehzahl der Bremse. Der kleine Rotordurchmesser der Bremse garantiert ein niedriges Trägheitsmoment. Die Bremse wird wassergekühlt, wobei das Wasser durch den Stator geleitet wird. Dank dieser Kühlung eignen sich die WB-Bremsen für hohe Dauerbelastungen (max. 140 kW). Wirbelstrombremsen der WB Reihe verfügen über eine Genauigkeit von ± 0.3 % bis ± 0.5 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration.

Merkmale

  • 12 Standardmodelle mit Maximaldrehmomenten von 400 mN·m bis 560 N·m
  • Bremsleistung: von 500 W bis 140 kW
  • Stabiles, gleichmässiges Drehmoment
  • Niedriges Trägheitsmoment
  • Niedriges Restdrehmoment
  • Betriebsrichtung Uhr- und Gegenuhrzeigersinn
  • Bremsmomentmessung integriert
  • Hohe Drehzahlen (≤ 80 000 min-1)
  • Integrierter optischer Drehzahlaufnehmer
  • Sonderanfertigungen auf Anfrage erhältlich

Funktionsprinzip der Wirbelstrombremsen

Die WB Reihe Wirbelstrom entwickeln ihre volle Leistung bei hohen Drehzahlen. Die WB Reihe ist besonders für Motoren vorgesehen, die mit hohen Drehzahlen bis 80 000 min-1 (bis 100 000 min-1 mit WB 23 / 27; siehe spezifisches Datenblatt) rotieren. Das Bremsmoment ist von der Drehzahl abhängig. Optischer drehzahlaufnehmer Jede Leistungsbremse der WB Series hat einen optischen Drehzahlsensor, der standardmäßig geliefert wird. Die WB 32 hat einen optischen Drehzahlsensor mit 4 PPR (Impulse pro Umdrehung) , WB 43 und WB 65 HS haben einen Drehzahlsensor mit 30 PPR ; die WB 65, WB 115 & WB 15 haben einen optischen Drehzahlsensor mit 60 PPR. [post_title] => WB Series - Wirbelstrombremsen [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => eddy-current-dynamometers-wb-series [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-07-01 17:16:59 [post_modified_gmt] => 2025-07-01 15:16:59 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=507 [menu_order] => 42 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 515 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-05 13:48:34 [post_date_gmt] => 2017-04-05 13:48:34 [post_content] => Endlich…ein Mikro Dyne Motorprüfsystem speziell für Ihren Mikro-Motor entwickelt! Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Leistungsbremsen und Drehmomentmessung hat Magtrol die Industrie revolutioniert. Das NEUE Mikro-Dyn ist ausschließlich zur Prüfung von Klein- und Kleinstmotoren vorgesehen und in der Lage, extrem niedrige Drehmomente zu messen (2.0 mN m kann bis 0.0004 mN m aufgelöst werden). Für den höchsten Bedienkomfort wird der Mikro-Dyn als ein komplettes Motor-Testsytem geliefert. Alles was für eine akkurate und effiziente Prüfung von Klein-und Kleinstmotoren benötigt wird ist im Lieferumfang des Mikro-Dyns enthalten. Die einzigen Komponenten, die kundenseitig bereitgestellt werden müssen sind ein Laptop oder Desktop-PC und ein Speisegrerät. [post_title] => Mikro Dyne Motorprüfsytem [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => micro-dyne-system [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 15:50:29 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 13:50:29 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=515 [menu_order] => 43 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 899 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-06 17:52:48 [post_date_gmt] => 2017-04-06 17:52:48 [post_content] => Diese Seite ist noch nicht auf Deutsch übersetzt. Der Inhalt steht nur in Englisch zur Verfügung. If currents continuously reach above 20 amps, an external sensor must be used. Magtrol offers three different types of external shunts for use with Magtrol Power Analyzers. The HA Series shunt, designed for power cable hook-up utilizing 3/8-16 screws, has an insulating base and can be mounted on conductive surfaces. The LAB Series shunt also comes with an insulating base, along with thumb screws for the power leads and knurled nuts on the sensing terminals. The FL Series is a relatively small bus, bar-mounted shunt with large end blocks. The comparatively large end blocks and short spacing aid in cooling and allow the shunt to operate in more extreme environments. All shunts are calibrated on equipment with current certifications traceable to N.I.S.T. [post_title] => External Shunts [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => external-shunts [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 16:12:55 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:12:55 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=899 [menu_order] => 112 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) ) [post_count] => 4 [current_post] => -1 [in_the_loop] => [post] => WP_Post Object ( [ID] => 882 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-06 17:10:42 [post_date_gmt] => 2017-04-06 17:10:42 [post_content] => Magtrol’s FRS Leerlaufdrehzahl-Sensor wird für die akkurate Drehzahlmessung von Prüflingen im Leerlauf eingesetzt. Der FRS-Sensor setzt sich hauptsächlich aus drei Komponenten zusammen:
  • Keyence™ Digitaler Lichtleiter-Sensor
  • Lichtleiter-Sensorkabel
  • Flexibler Arm mit Basis
[post_title] => FRS - Leerlaufdrehzahl Sensor [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => frs-free-run-speed-sensor [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 16:09:02 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:09:02 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=882 [menu_order] => 66 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [comment_count] => 0 [current_comment] => -1 [found_posts] => 0 [max_num_pages] => 0 [max_num_comment_pages] => 0 [is_single] => [is_preview] => [is_page] => [is_archive] => 1 [is_date] => [is_year] => [is_month] => [is_day] => [is_time] => [is_author] => [is_category] => [is_tag] => [is_tax] => [is_search] => [is_feed] => [is_comment_feed] => [is_trackback] => [is_home] => [is_404] => [is_embed] => [is_paged] => [is_admin] => [is_attachment] => [is_singular] => [is_robots] => [is_posts_page] => [is_post_type_archive] => 1 [query_vars_hash:WP_Query:private] => 1e1f1225f00d39c3f165b8c0c4502877 [query_vars_changed:WP_Query:private] => [thumbnails_cached] => [stopwords:WP_Query:private] => [compat_fields:WP_Query:private] => Array ( [0] => query_vars_hash [1] => query_vars_changed ) [compat_methods:WP_Query:private] => Array ( [0] => init_query_flags [1] => parse_tax_query ) )