MSD System – Hochgeschwindigkeits-Dynamometer

Support & Downloads

Produktbeschreibung

Das MSD-System (Mega Speed Dynamometer) wurde entwickelt, um rotierende Systeme mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu prüfen (z. B. BLDCs Motoren, Dental Handstück, Luftturbinen und chirurgische Werkzeuge). Die Bremswirkung basiert auf Wirbelstrom, die auf einer Aluminiumscheibe induziert werden, die direkt auf der Welle des DUT (Device Under Test) montiert ist.

Das Drehmoment wird reibungslos von einem Reaktionsdrehmomentsensor gemessen, der unter der Prüfstandsoberfläche montiert ist. Aufgrund der Wärmewirkung auf die Scheibe ist das MSD nicht für Dauerlauftests geeignet, es kann jedoch zur Erstellung einer schnellen Kurve oder für Punkt-zu-Punkt-Tests verwendet werden. Ein Infrarotsensor überwacht die Temperatur der Scheibe und stoppt den Test bei Überhitzung. Die Scheibe kann entsprechend den Motorparametern dimensioniert oder angepasst werden.

Das System ist berührungslos, daher ist die Ausrichtung unkritisch. Dadurch hat das System eine sehr geringe Trägheit und somit kein Rest- oder Schleppmoment (weniger Einfluss auf die Prüfparameter). Die Drehzahlbegrenzung ist durch den getesteten Motor und seine Fähigkeit, die Scheibe anzutreiben, gegeben. Es wurden bereits Systeme hergestellt, die Drehzahlen von 380 000 min-1 erreichen.

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, wird jedes MSD-System auf die Eigenschaften und die Leistung der zu testenden Elemente zugeschnitten. Es gibt Standardbefestigungen für Motorhalterungen oder Dentalgeräte. Luftdrucksensoren sind optional erhältlich. Das System bietet 2 Analog-ausgänge und 6 -eingänge ±10 VDC (die für Drehzahl, Drehmoment, Druck usw. konfiguriert werden können). Kalibrierungsgewichte und -arme (im Lieferumfang enthalten) sowie eine Software-Routine erleichtern die regelmäßige Kalibrierung.

Das MSD-System erlaubt die Testen von Handstücke und Motoren der Zahnheilkunden entsprechend ISO 14457. Es bestätigt die Kompetenz von Magtrol im Testen von Hochgeschwindigkeitsanwendungen und ist eine ideale Ergänzung zu den Leistungsbremsen WB 23 & WB 27, mit denen Motoren bis zu 100 000 min-1 mit einem Nenndrehmoment von 80 mN·m (resp. 150 mN·m) getestet werden können.

Merkmale

  • Prüfstand für Hochgeschwindigkeits-Luftturbine oder Elektromotor
  • Kontaktloses Wirbelstrom-Bremssystem
  • Drehzahl: ≥ 400 000 min-1
  • Bremsleistung 20 W (5 min) / 40 W (15 s)
  • Geschwindigkeits- und Temperatursensoren
  • Eingebauter Reaktionsdrehmomentsensor (RT 200 Reihe)
  • Nennwert 20 mN·m / Genauigkeit ± 0.2 %
    (andere Bereiche auf Anfrage erhältlich)
  • Sehr niedriges Trägheitsmoment ~ 8×10-9 Kg·m2
  • Kein Restdrehmoment (kein Kugellager) oder Friktion.
  • Drehmoment-/Drehzahl-Erfassung durch spezielle Software «MSD-TEST»
  • Zahnheilkunde – Handstücke und Motorenprüfung
    entsprechend ISO 14457:2017
  • Konfigurierbare analoge Eingänge und Ausgänge
  • Optionale: – Motor- oder Handstückbefestigung – Luftdrucksensor(en)

Konfiguration

Das Testsystem, sein Computerprogramm und insbesondere sein Befestigungssystem können an die zu testenden Geräte angepasst werden. Das Befestigungssystem ist für zwei Standardkonfigurationen vorgesehen. Die erste Version besteht aus einem Befestigungssatz für Hochgeschwindigkeitsmikromotoren und die zweite aus einem speziellen Befestigungssatz zum Testen von Handstücken.

Elektromotoren-Konfiguration

 

Handstück-Konfiguration

Kurven

Die MSD-TEST Software (im Lieferumfang enthalten) ermöglicht die Konfiguration des Systems sowie die Programmierung der Prüfabläufe und des Setups. Sie zeigt Testkurven und Daten während der Prüfung an und zeichnet alle Messwerte als Datentabelle und txt-Datei auf. Die Parameter können in grafischer Form angezeigt werden (bis zu 5 Achsen gleichzeitig). Es ist auch einfach, die Daten zu drucken oder als Microsoft® Excel-Tabelle zu exportieren.

Prüfkurven (RAMP UP) einer Dentalturbine mit Drehzahl: ≤ 280 000 min-1 und Drehmoment: 0.7 … 2.18 mN·m.

 

Prüfkurven (RAMP DOWN) einer Dentalturbine mit Drehzahl: ≤ 380 000 rpm und Drehmoment: 0.7 … 2.18 mN·m.

Software

Das MSD-TEST-Programm von Magtrol ist eine leistungsfähige Motorprüfsoftware zur Datenerfassung (Windows®-basiert). In Verbindung mit dem MSD-System von Magtrol eingesetzt, ermöglicht MSD-TEST die Bestimmung der Leistungsmerkmale des zu prüfenden Motors/Turbine. Es können mechanische Eigenschaften (Drehmoment, Drehzahl, Leistung), elektrische Eigenschaften (Strom, Spannung), Leistung über ein Messsystem (optional), Arbeitsluftdruck und Temperatur (optional) erfasst werden. Mit der Software können die 2 ±10 VDC Analogausgänge sowie die 6 ±10 VDC Analogeingänge nach Bedarf konfiguriert werden. Die Testkonfiguration kann programmiert und jederzeit abgerufen werden. Alle Daten werden mit der MSD-TESTSoftware analysiert, berechnet und angezeigt, die mit zahlreichen Funktionen und grafischen Darstellungsmöglichkeiten ausgestattet ist.

MSD-TEST wurde in LabVIEW™ entwickelt und bietet die Flexibilität, eine Vielzahl von rotierenden Systemen in einer Fülle von Konfigurationen zu testen. Die von diesem benutzerfreundlichen Programm erzeugten Daten können in tabellarischer oder grafischer Form gespeichert, angezeigt und gedruckt werden und lassen sich für weitere Analysen leicht in eine Tabellenkalkulation importieren. Die Software enthält eine Kalibrierungsroutine, die die Kontrolle und periodische Kalibrierung des MSD Mega Speed Dynamometers ermöglicht.

Magtrol kann auch kundenspezifische Modifikationen an der Software vornehmen, um zusätzliche Anforderungen an die Motorprüfung zu erfüllen.

WP_Query Object
(
    [query] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 512
                    [1] => 410
                    [2] => 899
                    [3] => 870
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 8307
                )

        )

    [query_vars] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 512
                    [1] => 410
                    [2] => 899
                    [3] => 870
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 8307
                )

            [error] => 
            [m] => 
            [p] => 0
            [post_parent] => 
            [subpost] => 
            [subpost_id] => 
            [attachment] => 
            [attachment_id] => 0
            [name] => 
            [static] => 
            [pagename] => 
            [page_id] => 0
            [second] => 
            [minute] => 
            [hour] => 
            [day] => 0
            [monthnum] => 0
            [year] => 0
            [w] => 0
            [category_name] => 
            [tag] => 
            [cat] => 
            [tag_id] => 
            [author] => 
            [author_name] => 
            [feed] => 
            [tb] => 
            [paged] => 0
            [meta_key] => 
            [meta_value] => 
            [preview] => 
            [s] => 
            [sentence] => 
            [title] => 
            [fields] => 
            [menu_order] => 
            [embed] => 
            [category__in] => Array
                (
                )

            [category__not_in] => Array
                (
                )

            [category__and] => Array
                (
                )

            [post_name__in] => Array
                (
                )

            [tag__in] => Array
                (
                )

            [tag__not_in] => Array
                (
                )

            [tag__and] => Array
                (
                )

            [tag_slug__in] => Array
                (
                )

            [tag_slug__and] => Array
                (
                )

            [post_parent__in] => Array
                (
                )

            [post_parent__not_in] => Array
                (
                )

            [author__in] => Array
                (
                )

            [author__not_in] => Array
                (
                )

            [suppress_filters] => 
            [cache_results] => 
            [update_post_term_cache] => 1
            [lazy_load_term_meta] => 1
            [update_post_meta_cache] => 1
            [nopaging] => 1
            [comments_per_page] => 50
            [order] => 
        )

    [tax_query] => WP_Tax_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => AND
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [queried_terms] => Array
                (
                )

            [primary_table] => wp_9_posts
            [primary_id_column] => ID
        )

    [meta_query] => WP_Meta_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => 
            [meta_table] => 
            [meta_id_column] => 
            [primary_table] => 
            [primary_id_column] => 
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [clauses:protected] => Array
                (
                )

            [has_or_relation:protected] => 
        )

    [date_query] => 
    [request] => SELECT   wp_9_posts.* FROM wp_9_posts  WHERE 1=1  AND wp_9_posts.ID IN (512,410,899,870) AND wp_9_posts.post_type = 'product' AND (wp_9_posts.post_status = 'publish')  ORDER BY RAND() 
    [posts] => Array
        (
            [0] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 899
                    [post_author] => 1
                    [post_date] => 2017-04-06 17:52:48
                    [post_date_gmt] => 2017-04-06 17:52:48
                    [post_content] => Diese Seite ist noch nicht auf Deutsch übersetzt. Der Inhalt steht nur in Englisch zur Verfügung.

If currents continuously reach above 20 amps, an external sensor must be used. Magtrol offers three different types of external shunts for use with Magtrol Power Analyzers. The HA Series shunt, designed for power cable hook-up utilizing 3/8-16 screws, has an insulating base and can be mounted on conductive surfaces. The LAB Series shunt also comes with an insulating base, along with thumb screws for the power leads and knurled nuts on the sensing terminals. The FL Series is a relatively small bus, bar-mounted shunt with large end blocks. The comparatively large end blocks and short spacing aid in cooling and allow the shunt to operate in more extreme environments. All shunts are calibrated on equipment with current certifications traceable to N.I.S.T.
                    [post_title] => External Shunts
                    [post_excerpt] => 
                    [post_status] => publish
                    [comment_status] => open
                    [ping_status] => closed
                    [post_password] => 
                    [post_name] => external-shunts
                    [to_ping] => 
                    [pinged] => 
                    [post_modified] => 2023-04-21 16:12:55
                    [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:12:55
                    [post_content_filtered] => 
                    [post_parent] => 0
                    [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=899
                    [menu_order] => 112
                    [post_type] => product
                    [post_mime_type] => 
                    [comment_count] => 0
                    [filter] => raw
                )

            [1] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 410
                    [post_author] => 1
                    [post_date] => 2017-04-05 12:20:44
                    [post_date_gmt] => 2017-04-05 12:20:44
                    [post_content] => Die Hysterese-Leistungsbremsen Serie HD sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Prüfaufgaben im mittleren Leistungsbereich bis maximal 14 kW bei intermittierendem Betrieb. Mit einem Hysterese-Bremssystem ausgerüstet erzeugt die Leistungsbremse schon im Stillstand ein Drehmoment. Der Motorprüfling kann demzufolge ab Leerlauf bis zum blockierten Rotor ausgemessen werden. Die Kühlung der Bremse erfolgt je nach Typ entweder durch Konvektion, oder mittels Druckluft. Da die Hysterese-Leistungsbremsen keine Wasserkühlung besitzen, werden ihre Leistungskenndaten sowohl für den kontinuierlichen als auch für den intermittierenden Betrieb angegeben. Alle Hysterese-Leistungsbremsen von Magtrol verfügen über eine Genauigkeit von ±0,25 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration.

 

Merkmale

  • 16 StandardType mit Nenndrehmomenten von 18 mN·m bis 56.5 N·m
  • Hystereseprinzip, garantiert ein präzises, drehzahlunabhängiges Drehmoment
  • Motorenprüfung : vom Leerlauf bis zum blockierten Rotor durchführbar
  • Wählbare Drehmomenteinheiten : metrisch, englisch und SI
  • Genauigkeit : ±0,25% (Skalenendwert)
  • Kühlluftsensor : Als Schutz gegen Überhitzen und Fehlbedienungen
  • Kundenspezifische Konfigurationen für spezifische Drehmoment- und Drehzahlanforderungen
  • Einfache Kalibrierung
         

[post_title] => HD Series - Hysterese-Leistungsbremsen [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => hysteresis-dynamometers-hd-series [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-06-05 17:46:16 [post_modified_gmt] => 2025-06-05 15:46:16 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=410 [menu_order] => 29 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 870 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-06 16:57:35 [post_date_gmt] => 2017-04-06 16:57:35 [post_content] => Wird eine Magtrol Leistungsbremse, Bremse oder ein Drehmomentaufnehmer in Verbindung mit der zu prüfenden Einheit auf Magtrol’s Serie PT Grundplatte mit T-Nute montiert, hat man den grundlegenden Aufbau eines Prüfstands geschaffen. Je nach Systemkonfiguration kann ein Höherlegungssatz erforderlich sein, um den Drehmomentaufnehmer von der Grundplatte auf Wellenhöhe der Bremse und/oder des Prüflings zu bringen. Magtrol’s RTM Höherlegungssätze werden komplett mit Befestigungs- und Montageteilen für den Drehmomentaufnehmer und T-Nuten und Schrauben zum Aufsatz auf die PT Grundplatte geliefert. [post_title] => RTM Series - Höherlegungssätze für Drehmomentaufnehmer [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => rtm-riser-kits-for-in-line-torquetransducers [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 16:10:23 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:10:23 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=870 [menu_order] => 84 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 512 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-05 13:31:33 [post_date_gmt] => 2017-04-05 13:31:33 [post_content] => Magnetpulverbremsen (PB Reihe) sind ideal für Anwendungen, die im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich oder bei Betrieb im mittleren bis hohen Drehmomentbereich arbeiten. Pulverbremsen liefern das volle Drehmoment bei Nulldrehzahl und sind wassergekühlt, wodurch Leistungen bis zu 48 kW möglich sind. Magnetpulverbremsen verfügen über eine Genauigkeit von ± 0.3 % bis ± 0.5 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration.

Merkmale

  • 9 Standardmodelle mit Maximaldrehmomenten von 5 N·m bis 1 200 N·m
  • Bremsleistung: von 500 W bis 48 kW
  • Stabiles Bremsmoment
  • Niedriges Trägheitsmoment
  • Betriebsrichtung Uhr- und Gegenuhr
  • Bremsmomentmessung integriert
  • Integrierter optischer Drehzahlaufnehmer
  • Sonderanfertigungen auf Anfrage erhältlich

Funktionsprinzip der Magnetpulverbremsen

Die Pulverdynamometer der PB Reihe enthalten, wie der Name schon sagt, ein magnetisches Pulver. Der durch die Spule fließende elektrische Strom erzeugt ein Magnetfeld, das die Eigenschaft des Pulvers verändert und so durch Reibung zwischen Rotor und Stator ein gleichmäßiges Bremsmoment erzeugt. Die Pulverbremsen (PB Reihe) erzeugen ihr Nenndrehmoment bei Drehzahl Null. Das zu prüfende Element kann im Stillstand belastet werden, um das Startdrehmoment zu bestimmen. Optischer Drehzahlaufnehmer Jede Leistungsbremse PB Series hat einen optischen Drehzahlaufnehmer, der standardmäßig geliefert wird. Die PB 43 haben einen optischen Drehzahlaufnehmer mit 30 PPR; (Impulse pro Umdrehung), die PB 65, PB 115 & PB 15 haben einen optischen Geschwindigkeitssensor mit 60 PPR. Für eine höhere Auflösung bei Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit bietet Magtrol optional Drehzahlsensoren mit 600 PPR oder 6 000 PPR an.   [post_title] => PB Series - Magnetpulverbremsen [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => powder-brake-dynamometers-pb-series [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-03-31 19:29:34 [post_modified_gmt] => 2025-03-31 17:29:34 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=512 [menu_order] => 47 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) ) [post_count] => 4 [current_post] => -1 [in_the_loop] => [post] => WP_Post Object ( [ID] => 899 [post_author] => 1 [post_date] => 2017-04-06 17:52:48 [post_date_gmt] => 2017-04-06 17:52:48 [post_content] => Diese Seite ist noch nicht auf Deutsch übersetzt. Der Inhalt steht nur in Englisch zur Verfügung. If currents continuously reach above 20 amps, an external sensor must be used. Magtrol offers three different types of external shunts for use with Magtrol Power Analyzers. The HA Series shunt, designed for power cable hook-up utilizing 3/8-16 screws, has an insulating base and can be mounted on conductive surfaces. The LAB Series shunt also comes with an insulating base, along with thumb screws for the power leads and knurled nuts on the sensing terminals. The FL Series is a relatively small bus, bar-mounted shunt with large end blocks. The comparatively large end blocks and short spacing aid in cooling and allow the shunt to operate in more extreme environments. All shunts are calibrated on equipment with current certifications traceable to N.I.S.T. [post_title] => External Shunts [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => external-shunts [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-04-21 16:12:55 [post_modified_gmt] => 2023-04-21 14:12:55 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=899 [menu_order] => 112 [post_type] => product [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [comment_count] => 0 [current_comment] => -1 [found_posts] => 0 [max_num_pages] => 0 [max_num_comment_pages] => 0 [is_single] => [is_preview] => [is_page] => [is_archive] => 1 [is_date] => [is_year] => [is_month] => [is_day] => [is_time] => [is_author] => [is_category] => [is_tag] => [is_tax] => [is_search] => [is_feed] => [is_comment_feed] => [is_trackback] => [is_home] => [is_404] => [is_embed] => [is_paged] => [is_admin] => [is_attachment] => [is_singular] => [is_robots] => [is_posts_page] => [is_post_type_archive] => 1 [query_vars_hash:WP_Query:private] => ca20df9e18ef0e228a5ac54a801fdaae [query_vars_changed:WP_Query:private] => [thumbnails_cached] => [stopwords:WP_Query:private] => [compat_fields:WP_Query:private] => Array ( [0] => query_vars_hash [1] => query_vars_changed ) [compat_methods:WP_Query:private] => Array ( [0] => init_query_flags [1] => parse_tax_query ) )