MHB Series – Abgeglichene Hysteresebremsen

Abgeglichene Hysteresebremsen (MHB)

Produktbeschreibung

Magtrol hat ein System entwickelt, welches garantiert, dass jede Bremse eines bestimmten Typs und Drehmoment/Strom-Arbeitspunkts mit jeder anderen Bremse desselben Typs, ungeachtet der Material- und Herstellungstoleranzen, abgeglichen werden kann.

Der Abgleich jeder Bremse im gewählten Arbeitspunkt erfolgt innerhalb einer Toleranz von ±1%. Die maximale Drehmomentabweichung von Bremse zu Bremse auf der gesamten Drehmoment/Stromkurve (von Drehmoment 0 bis zum ausgewählten, abgeglichenen Arbeitspunkt) übersteigt nicht ±4% des gewählten, abgeglichenen Drehmomentwerts. So abgeglichen und vorausgesetzt, dass alle Bremsen im Abgleichspunkt gleich erregt werden, kann die Zugkraft eines Systems mit einer grossen Anzahl von Zugkraftregulierungen innerhalb eines Toleranzbereichs von ±1% gehalten werden. Der gewählte Arbeitspunkt kann frei zwischen 50 und 100% des Nenndrehmoments gewählt werden. Dadurch können Bremsen für spezifi sche Anwendungen optimiert werden. Ohne andere Spezifikationen sind alle Bremsen auf 100 U/min abgeglichen.

Standard Bremsen gegenüber abgeglichene Bremsen

Abgeglichene Bremsen

Alle Magtrol Hysteresebremsen können abgeglichen werden. Bei der Bestellung muss einfach in der Modelnummer der Bremse HB durch MHB ersetzt werden. Bei Hohlwellenbremsen wird LB durch MLB ersetzt.

BEISPIEL: StandardAbgeglichen
HB-140-2 MHB-140-2
LB-250M-2 MLB-250M-2

Technische Daten - Englisch

Zur Einsicht der vollständigen technischen Daten und einer allgemeinen Maßzeichnung, kann das Datenblatt herunterladen werden. Für eine detaillierte Maßzeichnung

Click on the icon in the table below. A PDF document will open in a new window. (Adobe Acrobat Reader 7.0, or later, is required.)

Hinweis: Die Bremsen werden bei Nenndrehmoment abgeglichen, es sei denn ein niedrigerer Abgleichspunkt (bis 50% vom Nenndrehmoment) wird gefordert. Wenn nicht anders vorgegeben sind alle Bremsen bei 100 U/min abgeglichen.

Modell Mindestdrehmoment
bei Nominalstrom (oz·in)
Nominalstrom (mA) Maximale Geschwindigkeit (rpm) Mechanische Leistung* - 5 Minuten (W) Mechanische Leistung* - Kontinuierlich (W) Zeichnungsansicht
MHB-2.5 2.5 98 20,000 20 7 siehe Datenblatt
MHB-10 10.0 133 20,000 45 12 pdf
MHB-38 38.0 250 15,000 90 25 pdf
MHB-50 50.0 253 15,000 90 23 pdf
MHB-140 140.0 253 12,000 300 75 pdf
MHB-250 250.0 270 10,000 450 110 pdf
MHB-450 450.0 442 8,000 670 160 pdf
MHB-750 750.0 383 7,000 1,000 200 pdf
MHB-1750 1750..0 500 6,000 1,200 350 pdf

Kinetic power ratings are maximum values based on limiting coil and/or bearing temperature to approximately 100 ºC, and should not be exceeded. Actual values in service may vary ±50% depending on mounting, ventilation, ambient temperature, etc. **Standard coil voltage is 24 VDC. 90 volt and non-standard coil voltages are available. 12 VDC coils are available on MHB-2.5 through MHB-750 models.

Technische Daten - Metric

Zur Einsicht der vollständigen technischen Daten und einer allgemeinen Maßzeichnung, kann das Datenblatt herunterladen werden. Für eine detaillierte Maßzeichnung

Click on the icon in the table below. A PDF document will open in a new window. (Adobe Acrobat Reader 7.0, or later, is required.)

Hinweis: Die Bremsen werden bei Nenndrehmoment abgeglichen, es sei denn ein niedrigerer Abgleichspunkt (bis 50% vom Nenndrehmoment) wird gefordert. Wenn nicht anders vorgegeben sind alle Bremsen bei 100 U/min abgeglichen.

Modell Mindestdrehmoment
bei Nominalstrom (N·m)
Nominalstrom (mA) Spannung* (VDC) Maximale Geschwindigkeit (U/Min.) Mechanische Leistung** - 5 Minuten (W) Mechanische Leistung** - Kontinuierlich (W) Zeichnungsansicht
MHB-3M-2 0.02 145 25.0 20,000 20 5 siehe Datenblatt
MHB-10M-2 0.07 133 24.0 20,000 45 8 pdf
MHB-20M-2 0.14 217 26.0 20,000 50 12 siehe Datenblatt
MHB-50M-2 0.35 253 24.0 15,000 90 23 siehe Datenblatt
MHB-140M-2 1.00 253 24.0 12,000 300 75 pdf
MHB-250M-2 1.75 270 25.9 10,000 450 110 siehe Datenblatt
MHB-450M-2 3.20 442 22.1 8,000 670 160 pdf
MHB-750M-2 5.00 383 23.0 7,000 1,000 200 pdf
MHB-1750M-2 ***13.00 600 31.2 6,000 1,200 350 pdf

*90 Volt und Sonderspulenspannungen sind verfügbar. 12 VDC Spulen sind erhältlich bei den Modellen HB-3M-2 bis HB-450M-2 ** Die spezifizierten Leistungen sind Maximalwerte, die aus der zulässigen Höchsttemperatur für Spule und Lager resultieren. 100°C dürfen nicht überschritten werden. Die Leistungswerte in Betrieb können bis zu ±50% variieren, abhängig von Montage, Belüftung, Umgebungstemperatur etc. *** 13 N m sind erreichbar bei ungefähr 600 mA. Dieser Wert kann auf 12,36 N m abfallen, sollte die Bremse durch ein Speisegerät oder eine Steuerung angetrieben werden, die auf 500 mA begrenzt sind.

Anwendungen

Magtrol’s innovative Vorgehensweise, die bestmögliche Zugspannungsregelung zu erreichen, führte zur Entwicklung der Abgeglichenen Drehmoment-Hysteresebremse. Die einzigartige Fähigkeit bei jeder Bremse desselben Typs und Nennwertes, abgeglichene Leistungsdaten zu erreichen, ermöglicht die Regelung mehrerer abgeglichener Bremsen mit einem einzigen Aufnehmer. Das garantiert, dass das Drehmoment bei gleicher Stromstärke bei allen abgeglichenen Bremsen nahezu gleich ist.

Magtrol’s Abgeglichene Hysteresebremsen im Einsatz einer Mehrfach-Abspuleinheit, in der ein Aufnehmer die Spannung im System kontrolliert. Bedingt durch speziell kalibrierte Abgleichung der Bremsen ist es möglich, jede Abzugsspannung innerhalb von ±1% des Abgleichspunktes zu halten.


Hohlwellen-Hysteresebremse in einer Glasfaserkabel Verseilmaschine zur Zugspannungsregelung der Ummantelung.

WP_Query Object
(
    [query] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 1134
                    [1] => 1132
                    [2] => 1127
                    [3] => 1130
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 829
                )

        )

    [query_vars] => Array
        (
            [post_type] => product
            [ignore_sticky_posts] => 1
            [no_found_rows] => 1
            [posts_per_page] => -1
            [orderby] => rand
            [post__in] => Array
                (
                    [0] => 1134
                    [1] => 1132
                    [2] => 1127
                    [3] => 1130
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                    [0] => 829
                )

            [error] => 
            [m] => 
            [p] => 0
            [post_parent] => 
            [subpost] => 
            [subpost_id] => 
            [attachment] => 
            [attachment_id] => 0
            [name] => 
            [static] => 
            [pagename] => 
            [page_id] => 0
            [second] => 
            [minute] => 
            [hour] => 
            [day] => 0
            [monthnum] => 0
            [year] => 0
            [w] => 0
            [category_name] => 
            [tag] => 
            [cat] => 
            [tag_id] => 
            [author] => 
            [author_name] => 
            [feed] => 
            [tb] => 
            [paged] => 0
            [meta_key] => 
            [meta_value] => 
            [preview] => 
            [s] => 
            [sentence] => 
            [title] => 
            [fields] => 
            [menu_order] => 
            [embed] => 
            [category__in] => Array
                (
                )

            [category__not_in] => Array
                (
                )

            [category__and] => Array
                (
                )

            [post_name__in] => Array
                (
                )

            [tag__in] => Array
                (
                )

            [tag__not_in] => Array
                (
                )

            [tag__and] => Array
                (
                )

            [tag_slug__in] => Array
                (
                )

            [tag_slug__and] => Array
                (
                )

            [post_parent__in] => Array
                (
                )

            [post_parent__not_in] => Array
                (
                )

            [author__in] => Array
                (
                )

            [author__not_in] => Array
                (
                )

            [suppress_filters] => 
            [cache_results] => 
            [update_post_term_cache] => 1
            [lazy_load_term_meta] => 1
            [update_post_meta_cache] => 1
            [nopaging] => 1
            [comments_per_page] => 50
            [order] => 
        )

    [tax_query] => WP_Tax_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => AND
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [queried_terms] => Array
                (
                )

            [primary_table] => wp_9_posts
            [primary_id_column] => ID
        )

    [meta_query] => WP_Meta_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => 
            [meta_table] => 
            [meta_id_column] => 
            [primary_table] => 
            [primary_id_column] => 
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [clauses:protected] => Array
                (
                )

            [has_or_relation:protected] => 
        )

    [date_query] => 
    [request] => SELECT   wp_9_posts.* FROM wp_9_posts  WHERE 1=1  AND wp_9_posts.ID IN (1134,1132,1127,1130) AND wp_9_posts.post_type = 'product' AND (wp_9_posts.post_status = 'publish')  ORDER BY RAND() 
    [posts] => Array
        (
            [0] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 1134
                    [post_author] => 1
                    [post_date] => 2017-04-07 17:18:50
                    [post_date_gmt] => 2017-04-07 17:18:50
                    [post_content] => 
                    [post_title] => Hysteresenbremsen & Kupplungen Zubehör
                    [post_excerpt] => 
                    [post_status] => publish
                    [comment_status] => open
                    [ping_status] => closed
                    [post_password] => 
                    [post_name] => hysteresis-brake-clutch-accessories
                    [to_ping] => 
                    [pinged] => 
                    [post_modified] => 2018-02-12 18:20:01
                    [post_modified_gmt] => 2018-02-12 17:20:01
                    [post_content_filtered] => 
                    [post_parent] => 0
                    [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=1134
                    [menu_order] => 109
                    [post_type] => product
                    [post_mime_type] => 
                    [comment_count] => 0
                    [filter] => raw
                )

            [1] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 1132
                    [post_author] => 1
                    [post_date] => 2017-04-07 17:09:08
                    [post_date_gmt] => 2017-04-07 17:09:08
                    [post_content] => Das Versorgungsmodul mit geregeltem Strom ausgang der BPM-Reihe wird weitgehend bei der Speisung und Leistungsregelung (bis zu 3 A) von Hysteresebremsen und –kupplungen.von Magtrol eingesetzt.

Das kompakte Bauteil ist einfach zu montieren (Schnappbefestigung auf DIN-Schiene) und wird zur einfachen Steuerung diverser Bremsen und Kupplungen empfohlen.

Die Analogeingänge des Versorgungsmodul mit geregeltem Strom ausgang sind für 0-10 VDC-Signale vorgesehen. Beim maximalen Sollwert von 10 VDC kann der Ausgangsstrom zwischen 0 bis 100 % eingestellt werden. Das justierbare Potentiometer dient der Nullpunkteinstellung zwischen 0 bis 20 %.
                    [post_title] => BPM Series - Bremsen-versorgungsmodul
                    [post_excerpt] => 
                    [post_status] => publish
                    [comment_status] => open
                    [ping_status] => closed
                    [post_password] => 
                    [post_name] => bpm-series-brake-power-module
                    [to_ping] => 
                    [pinged] => 
                    [post_modified] => 2022-04-11 17:02:46
                    [post_modified_gmt] => 2022-04-11 15:02:46
                    [post_content_filtered] => 
                    [post_parent] => 0
                    [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=1132
                    [menu_order] => 108
                    [post_type] => product
                    [post_mime_type] => 
                    [comment_count] => 0
                    [filter] => raw
                )

        )

    [post_count] => 2
    [current_post] => -1
    [in_the_loop] => 
    [post] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 1134
            [post_author] => 1
            [post_date] => 2017-04-07 17:18:50
            [post_date_gmt] => 2017-04-07 17:18:50
            [post_content] => 
            [post_title] => Hysteresenbremsen & Kupplungen Zubehör
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => open
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => hysteresis-brake-clutch-accessories
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2018-02-12 18:20:01
            [post_modified_gmt] => 2018-02-12 17:20:01
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://www.magtrol.com/?post_type=product&p=1134
            [menu_order] => 109
            [post_type] => product
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

    [comment_count] => 0
    [current_comment] => -1
    [found_posts] => 0
    [max_num_pages] => 0
    [max_num_comment_pages] => 0
    [is_single] => 
    [is_preview] => 
    [is_page] => 
    [is_archive] => 1
    [is_date] => 
    [is_year] => 
    [is_month] => 
    [is_day] => 
    [is_time] => 
    [is_author] => 
    [is_category] => 
    [is_tag] => 
    [is_tax] => 
    [is_search] => 
    [is_feed] => 
    [is_comment_feed] => 
    [is_trackback] => 
    [is_home] => 
    [is_404] => 
    [is_embed] => 
    [is_paged] => 
    [is_admin] => 
    [is_attachment] => 
    [is_singular] => 
    [is_robots] => 
    [is_posts_page] => 
    [is_post_type_archive] => 1
    [query_vars_hash:WP_Query:private] => 7cecfb8dae9e0cb2ccfe6645c9ef5009
    [query_vars_changed:WP_Query:private] => 
    [thumbnails_cached] => 
    [stopwords:WP_Query:private] => 
    [compat_fields:WP_Query:private] => Array
        (
            [0] => query_vars_hash
            [1] => query_vars_changed
        )

    [compat_methods:WP_Query:private] => Array
        (
            [0] => init_query_flags
            [1] => parse_tax_query
        )

)